Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassende Lösungen für industrielle Luftqualität und intelligente Geräte/

Umfassender Leitfaden zur Ölnebel- und Staubbekämpfung in CNC-Umgebungen

Inhaltsverzeichnis

Verständnis von Ölnebel und Staub in der CNC-Bearbeitung
#

Ölnebel und Staub sind häufige Nebenprodukte, die während der CNC-Bearbeitungsprozesse entstehen. Diese feinen Partikel, einschließlich PM2.5, werden durch Hochtemperatur-Vergasung oder Pyrolyse von Feststoffen und Flüssigkeiten erzeugt. Ihre Anwesenheit am Arbeitsplatz kann erhebliche Gesundheits- und Sicherheitsrisiken darstellen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden.

Die Natur und Risiken von Ölnebel und Staub
#

  • Staubpartikel:
    • Partikel kleiner als 5 µm sind typischerweise unsichtbar und können über längere Zeit in der Luft schweben.
    • Partikel unter 10 µm können eingeatmet werden und potenziell Atemwegserkrankungen verursachen.
  • Ölnebelpartikel:
    • Partikel kleiner als 2,5 µm können tief in die Lunge eindringen und sogar in den Blutkreislauf gelangen, was das Risiko für Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöht.

Gesundheitsrisiken durch Exposition
#

Langfristige Exposition gegenüber Ölnebel und Staub kann zu folgenden Problemen führen:

  • Allergien und Atemwegserkrankungen (wie Asthma und Lungenemphysem)
  • Erhöhtes Risiko für Lungen- und Leberkrebs
  • Herz-Kreislauf-Komplikationen
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit von Frühgeburten und höheren Sterblichkeitsraten

Die Installation eines Ölnebelabscheiders an Ihrer CNC-Maschine ist unerlässlich, um die Mitarbeiter zu schützen und die Einhaltung der Arbeitssicherheitsstandards zu gewährleisten.

LOMA Ölnebelabscheider: Funktionen und Vorteile
#

LOMA, ein professioneller Hersteller von Nebelabscheidern mit Sitz in Taiwan, bietet fortschrittliche Lösungen, die speziell entwickelt wurden, um die Herausforderungen von Ölnebel und Staub in industriellen Umgebungen zu bewältigen.

Hauptvorteile
#

  1. Umweltfreundliche Produktion & Energierückgewinnung

    • LOMA Ölnebelabscheider verwenden waschbare Filter aus umweltfreundlichen Materialien und erreichen eine Abscheideeffizienz von bis zu 98 %.
    • Sie können bis zu 1200 cc Öl pro Stunde zurückgewinnen, was zur Abfallreduzierung und Energieeinsparung beiträgt.
  2. Energieeinsparung & CO2-Reduktion

    • Mit energiesparenden, hocheffizienten Designs senken LOMA Nebelabscheider den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen erheblich und unterstützen globale Energiesparinitiativen.
  3. Luftreinigung

    • LOMA Nebelabscheider erfassen effektiv PM2.5-Partikel und verbessern so die Luftqualität in Fertigungsumgebungen.
    • Saubere Luft reduziert Gesundheitsrisiken wie Atemwegserkrankungen und Hautreizungen und fördert ein gesünderes Arbeitsumfeld.

Warum LOMA wählen?
#

LOMA ist spezialisiert auf CNC-Nebelabscheidesysteme, die auf industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Ölnebelabscheider sind auf Langlebigkeit, Effizienz und Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards ausgelegt und somit eine zuverlässige Wahl für Industrien mit CNC-Maschinen.

Für weitere Informationen oder um die besten Lösungen zur Ölnebelrückgewinnung für Ihr Unternehmen zu besprechen, kontaktieren Sie Lotus Innovation.

Produktübersicht
#

LOMA bietet zwei Hauptmodelle von Ölnebelabscheidern an, die jeweils auf spezifische industrielle Anforderungen zugeschnitten sind:

Installationsbeispiele und Anwendungen
#

Die Ölnebelabscheider von LOMA eignen sich für eine Vielzahl von CNC-Anwendungen, darunter Drehmaschinen, Fräsen, Schleifen, Messerschärfen, Bohren und Sondermaschinen. Für weitere Installationsbeispiele besuchen Sie die Übersicht der Anwendungen.

Verwandte Artikel